Es geht endlich los……..
Bei mir war/ist der Start wahrscheinlich etwas einfacher, als bei den meisten Teilnehmern dieser Challange. Ich brauchte mir über eine e-Book Idee keine Gedanken mehr machen. Das e-Book Thema stand schon fest und in der ersten Woche habe ich noch einmal etwas genauer recherchiert, mit welchen Keywords ich die meisten Besucher auf die Verkaufsseite des e-Books bekommen könnte.
Als Keyword-Tool setze ich das Programm „SERPBOT“ von Dr.-Ing. Erik Neitzel ein. Es ist ein einfach zu bedienendes Tool mit ausreichenden Ergebnissen für mein e-Book mit dem Thema „Wie installiere und konfiguriere ich einen Artikel-Konfigurator in WordPress/Woocommerce„. (Das ist noch nicht der Titel des e-Books!)
Hier das Ergebnis (Ausschnitt) meiner Keywordrecherche:
Meine Keywords, die ich auf der Webseite verwenden werde, sind grün hinterlegt und das Suchvolumen von 880-6000 Zugriffe/Monat sollte erst einmal ausreichend sein.
Die Erstellung meines e-Books soll ja in erster Linie eine Anleitung für meine Tochter sein (steht auf meiner Home-Seite „warum mache ich hier mit…) und nicht ausschließlich zum großen Geldverdienen (noch nicht). Wenn es Leser findet freue ich mich und mein erstes e-Book soll auch mehr oder weniger zum Üben für mich sein. Also werde ich ganz locker an die Sache herangehen 🙂
Damit war die Woche natürlich noch nicht beendet uns so habe ich mich einmal mit dem neuen Bot ChatGPT befasst und ich muss sagen, das Ding ist echt genial. So wie bei den Suchanfragen bei Google, muss man auch bei ChatGPT die richtigen Fragen stellen und man bekommt danach ein Ergebnis, mit dem man gut etwas anfangen kann.
Ich habe mir z.B. einen kurzen Verkaufstext und einen Landingpage-Text erstellen lassen. Diese kann ich dann, wenn es an der Zeit ist, mit ein wenig Änderungen auf meiner Landigpage/Verkaufsseite übernehmen.
Hier ein kurzes Beispiel:
Frage an ChatGPT:
Erstelle mir einen Verkaufsseitentext für einen Artikel KonfiguratorAntwort von ChatGPT:
„Revolutionieren Sie Ihren Online-Shop mit unserem leistungsstarken Artikel Konfigurator!Mit unserem innovativen Produktkonfigurator können Sie Ihre Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis bieten. Ob es darum geht, ein individuell gestaltetes T-Shirt oder eine maßgeschneiderte Möbelstück zu kreieren – mit unserem Artikel Konfigurator ist alles möglich.
Geben Sie Ihren Kunden die Kontrolle über ihre Produkte und sehen Sie, wie Ihre Verkäufe und Umsätze in die Höhe schnellen. Mit einem übersichtlichen und benutzerfreundlichen Konfigurator können Kunden ganz einfach ihre gewünschten Funktionen und Optionen auswählen, ohne dass Sie manuell auf Anfragen reagieren müssen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie Fehler bei der Bestellaufgabe und -bearbeitung minimieren. Überzeugen Sie Kunden mit einem interaktiven Konfigurator, der ihnen die Möglichkeit gibt, die Funktionen und Optionen ihrer Wunschprodukte direkt vor Augen zu haben.
Unser Artikel Konfigurator ist einfach zu installieren und einzurichten und bietet eine Vielzahl an benutzerfreundlichen Funktionen, darunter Drag & Drop-Optionen, eine Vorschaufunktion und eine einfache Integration in Ihre bestehende WordPress-Website.
Machen Sie Ihren Online-Shop heute noch besser und erleben Sie die Vorteile eines leistungsstarken Artikel Konfigurators. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren und Ihren Konfigurator noch heute zu bestellen!“
Natürlich muss ich die Fragen noch verfeinern, damit es nachher für meinen e-Book Titel passt. Aber das kommt erst viel später in der Challange in Woche x vor.
Aber somit habe ich schon einmal ein wenig mit dem Chat-Bot geübt und kann diesen für die weiteren Wochen weiterhin sinnvoll einsetzen.
Und nun freue ich mich schon auf die Aufgabe der Woche 2 🙂
Gutes Gelingen wünsche ich allen anderen Teilnehmern dieser Challange.
Moin Torsten,
ich habe deinen Beitrag über den Onlineshop und den WYSIWYG-Artikelkonfigurator gelesen und bin beeindruckt von der Arbeit und dem Engagement, das du in die Erstellung und Verbesserung des Shops gesteckt hast. Besonders interessant fand ich, wie die Implementierung des Konfigurators dazu beigetragen hat, dass viele Suchwörter jetzt auf der ersten Seite bei Google gefunden werden können. Ich denke, es ist großartig, dass du dich der Herausforderung stellst, ein E-Book im Rahmen der eBook-Challenge 2023 zu schreiben. Ich bin sicher, dass deine Erfahrungen und Kenntnisse, die du durch die Arbeit an deinem Onlineshop gesammelt hast, dir dabei helfen werden, ein informatives und hilfreiches Buch zu schreiben. Ich werde auch an der eBook-Challenge 2023 teilnehmen und freue mich darauf, mein eigenes E-Book zu schreiben und mich mit anderen Autoren zu vernetzen. Ich hoffe, dass wir einander inspirieren und unterstützen werden, um erfolgreiche Bücher zu schreiben. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Challenge! Natürlich würde ich mich auch über einen Kommentar von dir auf meinem ersten Bericht freuen.
Hier ist der Link zu meinen Beiträgen zur eBook-Challenge:
https://digital-immigrant.info/ebook-challenge-2023/.
Beste Grüße
Robert
Hallo Robert,
vielen Dank für deine guten Wünsche. Ich werde mein Bestes geben und immer schön berichten 🙂
Liebe Grüße
Torsten