Seite wählen

Endspurt der 2’ten Woche

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich in der ganzen Zeit, in der ich mich mit Computern beschäftige (seit 1980 !!), nicht so richtig mit Textverarbeitungsprogrammen beschäftigt habe. Während meiner Berufsjahre habe ich mit Word mal Serienbriefe geschrieben, deren Vorlagen ich irgendwo im Netz kopiert habe und bei Emails braucht man sich um nichts zu kümmern, als einfach nur zu schreiben.

Und nun will ich ein Ebook schreiben und das Dilemma begann. In dieser Woche habe ich mir einige Textverarbeitungsprogramme angesehen, die Peer in seinem Ebook beschrieben hat um ein Ebook schreiben zu können. Da ich die meiste Zeit an meinem iMac und Macbook verbringe, lag es nahe, auch das mitgelieferte Programm „Pages“ einzusetzen.

Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten und mehrmaligem Neuanfang habe ich jetzt die Formatvorlage für das Ebook erstellt und ich konnte mich die letzten 2 Tage um das Inhaltsverzeichnis kümmern.

Leider habe ich das Inhaltsverzeichnis nicht einfach 1zu1 kopieren können um es mit cut and paste hier einzusetzen. So habe ich einfach 2 Screenshots angelegt und hier eingefügt.

 

Klickt einfach auf die Grafiken, um diese zu vergrößern.

Der Punkt „4. Der Konfigurator“ wird noch weiter unterteilt, aber das werde ich erst später machen.

Ich habe mir auch diese Woche überlegt, wie ich das Ebook gestalten werde. Da es ein Anleitungs-Ebook werden soll, werde ich außer Text und Screenshots auch Anleitungsvideos mit einbinden. Diese werde ich in einem eigenen „Mitgliederbereich“ als Video-Kurs für mein Ebook abbilden.

Als Software werde ich das Screencast-Programm „Camtasia“ oder „ScreenFlow“ einsetzen. Ich werde mit beiden Programmen ein paar Testvideos erstellen und dann entscheiden, mit welchem Programm ich besser zurechtkomme.

Habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Programme? Dann könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen und Tipps kurz mitteilen! 🙂

Für den Mitgliederbereich werde ich das Programm „Membermambo“ nehmen. Dieses ist sehr einfach zu bedienen und es hat eine Schnittstelle zu Digistore24, welches ich für die Vermarktung meines Ebooks incl. Videos einsetzen werde.

Ich hoffe, diese theoretischen Gedanken werde ich auch gut in die Praxis umsetzen können. Warten wir es ab……. 🙂